Jonas Kaesler arbeitet als Historiker mit transnationalem Schwerpunkt im Rahmen des Projekts “Saisir-Europe. Herausforderung Europa.”
Seine bisherigen Arbeiten konzentrierten sich zudem auf die deutsche Generationsgeschichte. So hat er unter anderem eine Studie zu Besatzungsmitgliedern der deutschen “Helgoland-Mission” im Vietnamkrieg veröffentlicht.
Für seine Doktorarbeit forscht Jonas Kaesler über die transnationale Geschichte der frühen Umweltbewegungen der fünfziger und sechziger Jahre im Saar-Lor-Lux-Gebiet.
Seine Arbeit verknüpft hierbei Umweltgeschichte mit Forschungsschwerpunkten aus der “histoire croisée” und der “Strukturgeschichte” der École des Annales, um die Dependenzverhältnisse und transnationalen Erfahrungen der wichtigen Akteure herauszuarbeiten. Geleitet durch eine methodisch-empirische Studie soll somit die Rolle der staatlichen Institutionen, der Politik, der Justiz, sowie der Medien und der Bürgerbewegungen hinsichtlich der transnational- und regional existierenden Verbindungen im Mittelpunkt des Forschungsprojektes stehen.